Volkmers Hinspielparade Bedeutung verleihen
Wasserburg will am Samstag, 14 Uhr, daheim gegen Dornach nachlegen – Großes Gewinnspiel
Es gibt in jeder Saison Momente, die als Schlüsselszene in die Geschichtsbücher Einzug halten. Eine solche trug sich im Hinspiel zwischen dem TSV 1880 Wasserburg und dem SV Dornach zu. Dass diese aber am Ende einer erfolgreichen Spielzeit immer wieder herangezogen werden wird, müssen die Löwen am Samstag, 14 Uhr, Lino Volkmers Parade aus dem Juli mit einem Sieg Bedeutung verleihen.
Am 3. Spieltag waren die Innstädter mit zwei Auftaktniederlagen zum Aufsteiger gereist und hatten sich zu einer scheinbar komfortablen 2:0-Führung gekämpft. In der 86. Minute hatte Felix Partenfelder verkürzt und nur zwei Minuten später tauchte Lorenz Scholz ebenso frei vor dem Tor von Lino Volkmer auf. Dieses Mal behielt der Keeper jedoch die Oberhand und sicherte Wasserburg mit seiner Rettungstat den ersten Saisonsieg. Danach war die Mannschaft von Trainer Florian Heller in der Saison angekommen, siegte in fünf weiteren Spielen am Stück und übernahm zwischenzeitlichsogar die Tabellenführung. Durch eine Leistungsdelle im beginnenden Herbst wurde diese wieder verspielt, doch nach zuletzt zwei Siegen gegen Hallbergmoos und Traunstein scheint sich der Herbstblues verzogen zu haben. Heller bestätigt dies: „Die Jungs sind total im Strahl, sie trainieren wie die Wahnsinnigen. Wir haben gerade eine sehr hohe Qualität im Training, es macht richtig Spaß mit den Jungs zu arbeiten und man merkt, dass die Jungs richtig Spaß daran haben, sich auf dem Fußballplatz ausleben zu dürfen“.
Der SV Dornach liegt als Aufsteiger mit 20 Punkten knapp über dem Strich. Die Elf von Trainer Sebastian Wastl hatte bislang keine extremen Ausschläge in beide Richtungen, sondern hamstert seine Punkte. Wollen die Löwen weiter oben dabei sein, müssen sie unbedingt ihre Heimaufgabe lösen: „Ich glaube, dass wir für Dornach ganz gut hergerichtet sind. Ich bin mir sicher, dass die Jungs da richtig aufs Gas gehen“, so Heller. Damit die Unterstützung durch die Fans wieder groß ist, gibt es ein Gewinnspiel. Es gibt zweimal zwei und einmal drei Karten für das Bundesligaspiel des FC Bayern München gegen den FC St. Pauli am 29. November zu gewinnen, die die VR Bank Wasserburg gestiftet hat.
jah
Foto
Leo Bauer







