Löwen in Karlsfeld auf Kunstrasen
Spieler und Verantwortliche glauben an den eingeschlagenen Weg – Vertragsverlängerungen als Beleg
„Wir haben schon Anfang der Woche die ‚Woche der Flexibilität’ ausgerufen, weil so etwas Ähnliches schon zu befürchten war“, so Florian Heller. Damit bewies der Wasserburger Weitblick, denn mit „Ähnliches“ meinte Heller, dass das Auswärtsspiel der Innstädter am Samstag, 14 Uhr, in Karlsfeld kurzfristig auf Kunstrasen ausgetragen werden wird. „Wir hatten schon vermutet, dass wir auch das Abschlusstraining am Freitag auf Kunstrasen verlegen müssen“. Am Donnerstag kam die Info aus Karlsfeld, mangels eigenem Kunstrasen reagierten die Verantwortlichen schnell und buchten sich auswärts ein.
Hellers erstes Auswärtsspiel als Löwen-Trainer fand in Karlsfeld auf Kunstrasen statt. Nach der 1:4-Niederlage als Abstiegskandidat im März 2023 war noch nicht abzusehen, dass Wasserburg in naher Zukunft so gut Fußball spielen würde, wie im November 2025. Die Löwen, die am Samstag nach Karlsfeld fahren, sind andere als damals. Die Mannschaft hat sich verbessert und ist gereift, mittlerweile hat sie in diesem Kalenderjahr mit Siegen in Schwabing und Pullach bewiesen, dass sie auswärts auch auf Kunstrasen gewinnen kann. Dass nicht nur die Verantwortlichen, sondern auch die Spieler an den eingeschlagenen Weg glauben, zeigen die Vertragsverlängerungen von Leon Simeth und Jaume Rubio Gonzalez unter der Woche. Die zwei Korsettstangen haben vorzeitig verlängert und ein Zeichen gesetzt.
„Auf Kunstrasen passieren weniger technische Fehler, das heißt, dass wir echt giftig sein müssen und gute Abstände haben“, gibt Heller die taktische Marschroute vor. Das Jagen ist der Löwen Königsdisziplin, denn wenn sie die Forderungen ihres Coachesumgesetzt haben, waren sie immer stark. „Wir müssen auf dem Sprung sein, echt powern und reinhauen, weil Karlsfeld spielerisch auch keine schlechte Mannschaft ist. Da kann es schon mal sein, dass man schnell hinterherläuft und das wollen wir vermeiden. Das ist einfach auch nicht unser Spiel, wir wollen es bestimmen und agieren. Demzufolge werden wir dort die Initiative ergreifen und dem Spiel unseren Stempel aufdrücken“.
In der Rückrunde sind die Löwen auf Revanche-Tour. Die Hinspielniederlagen gegen Hallbergmoos und Traunstein wurden bereits ausgemerzt, jetzt gilt es die Bilanz auf dem Karlsfelder Kunstrasen aufzupolieren. „Mit dem nächsten Sieg wollen wir unsere Position in der Tabelle festigen“, betont Heller.
jah







