Griesstätt lädt Löwen zum Jubiläumsspiel
Lenz: „Für uns war ganz klar, dass wir Wasserburg fragen“
Als die Anfrage kam, ob der TSV 1880 Wasserburg zum 60-jährigen Jubiläum des DJK SV Griesstätt zu einem Freundschaftsspiel kommen wolle, war für die Innstädter sofort klar, dass sie zusagen. Daher gastieren die Löwen am Samstag, 15.30 Uhr, bei ihrem Nachbarverein, mit dem sie im Nachwuchsbereich zusammenarbeiten und ein sehr gutes Verhältnis pflegen.
„Ich habe die Jungs im Frühjahr gefragt, ob sie mal wieder gegen einen höherklassigen Verein spielen wollen. Dann kam der Vorschlag, so ein Highlight mit dem Jubiläum zu verbinden. Als Spielgemeinschaft in der Jugend und vor allem, weil einige von uns regelmäßig zum Zuschauen in die Altstadt fahren, war ganz klar, dass wir Wasserburg fragen“, berichtet Griesstätts Spielertrainer Georg Lenz, der das Spiel ausgemacht hat. Beide Vereine erinnern sich gerne daran, dass viele Griesstätter sogar am letzten Spieltag der Vorsaison nach Karlsfeld gefahren sind, als es für die Löwen noch um den Relegationsplatz ging.
„Wir sind sehr froh, dass Wasserburg mit seiner Ersten zu unserem Jubiläum kommt“, betont der 33-Jährige, der in der vergangenen Saison die Wasserburger Reserve in einem engen Rennen auf Platz drei verbannte und selbst in die Relegation zur Kreisliga einzog, dort aber knapp scheiterte. Die Enttäuschung über das Aus gegen Feldkirchen ist mittlerweile verdaut: „Am Anfang war es nicht leicht, aber das letzte Jahr hat sehr viel Spaß gemacht und das überwiegt.“ Gegen den Landesligisten will der ehemalige Regionalligaakteur mit seinen Spielern„Spaß haben und das Spiel genießen. Ähnlich wie eine Relegation hat man solche Spiele nicht regelmäßig. Und natürlich sollen sich die Jungs das ein oder andere abschauen, wie man Situationen löst“.
Darin, Situationen spielerisch zu lösen, zeigt sich der TSV 1880 Wasserburg zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison besonders stark. Gegen die Bezirksligisten Ebersberg (8:2) und Dorfen (5:0) spielte die Mannschaft von Trainer Florian Heller wie aus einem Guss und zeigte große Spielfreude. Auch gegen den Kreisklassisten rücken die Innstädter mit dem kompletten Kaderan, denn alle fitten Spieler werden sich erneut beweisen wollen, da der Konkurrenzkampf in vollem Gange ist. Alle wollen sich zeigen, denn wer am ersten Spieltag in der Startformation steht, ist angesichts der bislang von allen überzeugenden Leistung offener denn je. „Wir freuen uns auf das Spiel bei unseren Freunden in Griesstätt. Unsere Mannschaft macht Spaß, hoffentlich folgen uns viele Zuschauer, um das Jubiläum unserer Nachbarn zu feiern“, so Abteilungsleiter Kevin Klammer.
jah