Geheimtipp zu Gast in der Altstadt
Löwen empfangen am Freitagabend, 19 Uhr, Aubing
„Wir haben uns in der Englischen Woche ein Topspiel gegen Aubing erarbeitet“, so Wasserburgs Trainer Florian Heller, der damit zurück und nach vorne gleichzeitig blickt. Durch die drei Siege innerhalb von sieben Tagen haben die Innstädter nach dem 5:0 am vergangenen Samstag gegen Tabellenführer Freilassing nun selber die Poleposition übernommen und erwarten am Freitagabend, 19 Uhr, mit dem SV Aubing den Tabellenfünften. Das vordere Feld liegt nach sieben Spielen noch eng beieinander: Hätte die Mannschaft von Patrick Ghigani am Sonntag gegen Schwabing gewonnen, wäre sie selber als Erster an die Landwehrstraße 10 gereist.
Der Aufsteiger sorgt bislang als Neuling für Furore und kann mit drei Siegen, drei Unentschieden und nur einer Niederlage eine gute Startbilanz vorweisen. Glaubt man Serdar Yilmaz, Vorstand von Türkgücü München, gastiert am Freitag ein Geheimfavorit in der Altstadt. „Aubing hat mich überrascht. Ghigani hat eine sehr, sehr gute Mannschaft. Für mich sind sie ein Geheimtipp in der Landesliga“, wurde Yilmaz nach einem Testspiel gegen Aubing zitiert. Da der SV Aubing mittlerweile mit Rosenheim und Murnau zwei Teams aus der Spitzengruppe geschlagen hat, hat sich die Qualität auch bis nach Wasserburg herumgesprochen und ist weniger geheim als noch Mitte Juli.
Florian Heller macht nach fünf Siegen am Stück jedoch klar, dass am Freitag vor heimischer Kulisse der Aufwärtstrend fortgesetzt werden soll: „Das wollen wir mit einem Sieg untermauern“. Nach Stolperstart kommen die Löwen immer mehr ins Rollen. Dies gelingt vor allem durch die neu gewonnene Tiefe im Kader. In Abwesenheit der Angreifer Robin Ungerath, Michael Barthuber und Daniel Kononenko trafen gegen Freilassing mit Vinzenz Egger und Thomas Voglmaier zwei Stürmer, wodurch sich die Innstädter vorne variabel präsentieren und nicht am Tropf eines einzigen Scorers hängen. Der Schlüssel für den Wasserburger Aufschwung liegt trotz der produktiven Offensive in der Defensive. Schon die Stürmer arbeiten konsequent nach hinten, die Mittelfeldspieler laufen viele Kilometer und die immer wieder neu formierte Hintermannschaft hält seit fünf Spielen dicht. Grünwalds Florian de Prato brachte es vergangene Woche auf den Punkt: „Das ist eine Mannschaft, die Spaß am Verteidigen hat“. Auch den Fans gefällt das, wie die über 500 Zuschauer gegen Freilassing zeigten. Obwohl die Löwen gerade oft gelobt werden, sorgt Heller dafür, dass die Spieler konzentriert bleiben: „Die Jungs performen gerade sehr, sehr gut. Trotzdem wissen wir schon, dass das weiterhin harte Arbeit bleibt“. Gerade gegen den aufstrebenden SV Aubing müssen die Innstädter alles abrufen, um dafür zu sorgen, dass beim Geheimtipp nach 90 Minuten das „Geheime“ wieder stärker in den Vordergrund tritt.
jah