Eine stachelige Angelegenheit
Wasserburg besiegt Dornach mit 2:1 und feiert ersten Saisonsieg
Am 3. Spieltag der Landesliga Südost ist auch der TSV 1880 Wasserburg in der neuen Spielzeit angekommen. Nach zwei Niederlagen zum Auftakt war es nicht zu erwarten, dass die Löwen beim SV Dornach Glanz und Gloria versprühen, daher ist der knappe 2:1-Erfolg umso wichtiger. Beim Aufsteiger aus dem Münchener Speckgürtel (entsprechend groß ist auch die Sportanlage mit zig erstklassigen Plätzen), der sich selbst als die „Dornen“ bezeichnet, holten sich die Innstädter ein paar Kratzer, kamen ansonsten aber unbeschadet davon. „Heute war es ein Sieg der Mentalität“, bilanzierte Co-Trainer Maxi Backa.
Eine stachelige Angelegenheit war es dennoch, denn in der ersten Halbzeit hatte Wasserburg zwar mehr vom Spiel, die Hausherren jedoch die größeren Chancen. Bei strömendem Regen versuchten sich die Löwen immer wieder durch die massive Dornacher Abwehr zu kombinieren, doch wie in den bisherigen Spielen war der letzte oder vorletzte Pass zu ungenau, sodass die Angriffe meist verpufften und abgesehen von einem Distanzschuss von George Dumitru keine Gefahr aufkam (28.). Ganz anders die Gastgeber. Nach einem Wasserburger Ballverlust war Fabian Aicher allein vor Torhüter Lino Volkmer, doch der junge Angreifer verfehlte knapp (11.). Can Bozoglu hatte nach einem Ausflug von Volkmer (30.) das leere Tor getroffen, doch sein 30-Meter-Abschluss kullerte zunehmend der Torlinie entgegen, sodass ihn Johannes Lindner problemlos stoppen konnte. In der 36. Minute blockte JaumeRubio Gonzalez einen Schlenzer von Manuel Ring auf der Linie, weshalb sich niemand über einen erneuten Rückstand hätte beschweren können. Kurioserweise waren es die Löwen, die mit einer Führung in die Pause gingen. Nach einer Flanke von Bruno Ferreira Goncalves verschätzte sich ein Manndecker und Robin Ungerath konnte aus elf Metern ungedeckt mit Wucht ins lange Eck einköpfen (41.).
„In der ersten Halbzeit hatten wir mehr Spielkontrolle, nach dem Seitenwechsel haben wir jedoch den Zugriff verloren“, monierte Co-Trainer Michael Wallner. Dornach hatte nun mehr Spielanteile und durch Aicher die Großchance zum Ausgleich, statt den Ball leicht ins Tor zu schieben, schlug der 21-Jährige jedoch ein unfassbares Luftloch (55.). Mit der Hereinnahme von Vinzenz Egger sorgten die Löwen wieder für mehr Entlastung. Der 19-Jährige war es, der mit einem platzierten Schuss aus elf Metern Torhüter Dominik Bertic zu einer Glanzparade zwang (66.), ehe er wenig später Ungerath bediente, der aus fünf Metern verfehlte (71.). Da die Innstädter viele erstklassige Kontergelegenheiten zu schlampig ausspielten, war es knapp eine Viertelstunde vor Schluss die richtige Entscheidung von Egger den Ball nach einem Simeth-Ballgewinn direkt von der Mittellinie aufs Tor zu schießen, wodurch er Bertic mit einem Geniestreich überraschte und mit dem 2:0 für die Vorentscheidung sorgte (73.).
Dass es noch einmal spannend wurde, lag am WasserburgerEigenverschulden. Nach einem Abwehrschnitzer stand Felix Partenfelder allein vor Volkmer und schob zum 1:2 ein (86.). Nur zwei Minuten später hatte der eingewechselte Lorenz Scholz die exakt selbe Chance, doch dieses Mal hielt Volkmer glänzend per Fußreflex. „Wir mussten am Ende viel aushalten, daher bin ich über das 2:1 sehr froh“, bilanzierte Wallner, der weiß, dass das der erste Schritt nun gemacht ist, in den kommenden Spielen aber eine weitere Leistungssteigerung nötig ist.
Wasserburg: Volkmer, Biegel, Rudolph, Rubio Gonzalez, Lindner, Ferreira Goncalves (72. Rauscher), Dumitru, Köck (78. Kerschbaum), Kononenko (69. Simeth), Voglmaier (63. Egger), Ungerath (92. Saur)
Tore: 0:1 Robin Ungerath (41.), 0:2 Vinzenz Egger (73.), 1:2 Felix Partenfelder (86.)
Schiedsrichter: Salif Fekih
Zuschauer: 171
jah